Band
Von links:
Holger Bartnitzky (Keys, Voc), Michael Rapp (Git ,Voc),
Wanda Holzapfel (Voc), Harald Peerebooms (Drums, Voc),
Boris Horstmann (Sax), Uwe Peerebooms (Git, Voc), Siegfried Weiss (Bass)
Wie alles begann:
Damals bei feucht-fröhlicher Feier im Jahre 1991 trafen Uwe Peerebooms (Git, Voc) und Harald Peerebooms (Drums, Voc) zwei Mitglider der „Werner-Brösel-Hobby-Kapelle“ ( zusammen mit Volker Hülsmann (Bass)) auf Michael Rapp (Git, Voc) und gründeten „OFF Duty“. Der erste Proberaum in der Peereboomschen Garage war eine Herausforderung, vor allem in den Wintermonaten (Handschuhe, Schal, Mütze, und Gasbrenner). Danach hatte die Band die Möglichkeit in einen alten Kellerraum des St. Bernhard-Klosters umzuziehen. Das Programm enthielt schon zu diesem Zeitpunkt Klassiker wie „Born to be wild“ und „Mit 18“. In dieser Zeit bereicherten auch Dörthe Petzschmann und Anja Pies nacheinander die Vocal-Abteilung, mussten aber aus Zeitgründen bzw. Umzug die klösterlichen Mauern wieder verlassen.
Im Anschluss folgten wieder ein paar Jahre zu viert mit Gigs in der Umgebung (z.B. Schiffer-Saal, Alte Münz).
2000 stieß dann Boris Horstmann dazu und erweiterte das Spektrum der Band durch ordentlichen Druck vom Sax und rockigen Gebläse-Einlagen.
2001 wurde das 10-Jährige zusammen mit den „Spades“ und „Sgt. Peppers“ im Saal Krücken eine Riesen-Party mit Rock´n´Roll vom Feinsten.
Aufgrund des Eigenbedarfs der Stadt Willich verlegte die Band den Proberaum in die landwirtschaftlichen Räume nach Kehn („Farmer goes Rock´n´Roll“).
Einen weiteren Höhepunkt der weiblichen Vocal-Verstärkung war das, leider nur kurze, Gastspiel von Lucie Vogtmüller 2006. Alanis Morissette- und Melissa Etheridge-Cover waren Garant für Stimmung und druckvolle, handgemachte Rockmusik mit ner Knaller-Stimme.
2010 dann aber wieder ein Stern am weiblichen Vocal-Himmel: Steffi Müllers stieß dazu und sorgte für die neue, abwechslungsreiche Klangfarbe der Band.
Holger Bartnitzky (2011) der mit seinen talentierten Allround-Fähigkeiten und vor allem den Tasten dem Sound der Band nochmal einen richtigen Push gegeben hat, kam 2011 zu Off Duty.
Ende 2015 kehrten die Band ihrem „Farmer-Style-Proberaum“ den Rücken und zog in den neuen Raum nach Osterath.
Die letzte „Neuverpflichtung“ nach dem Ausscheiden des langjährigen Bassisten Volker Hülsmann war Anfang 2016 Siggi Weiss. Er konnte mit seinen gekonnten Bassläufen nochmal richtig am Groove der Band schrauben.
Steffi Müllers hat Mitte 2022 die Band verlassen. Zum Glück konnten mit Wanda Holzapfel mehr als nur ein Ersatz gefunden werden. Hierdurch wurde die Bandbreite von Off Duty nochmal deutlich erweitert und das Durchschnittsalter gesenkt.